Projekte

Photovoltaik mit Speicher und
Notstromversorgung
für ein Eigenheim

In diesem Projekt wurde eine moderne Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 24,32 kWp realisiert. Die Anlage ist speziell darauf ausgelegt, ein Einfamilienhaus zuverlässig und nachhaltig mit Strom zu versorgen. Besonderes Augenmerk lag auf der unterbrechungsfreien dreiphasigen Netzersatzversorgung, die es ermöglicht, das gesamte Haus auch bei einem Stromausfall vollständig und ohne Unterbrechung weiter zu betreiben.

Leistungsstarke Anlage für maximale Unabhängigkeit

Zum Einsatz kamen 64 leistungsstarke Meyer Burger FullBlack Module mit jeweils 380 Wp, die nicht nur für hohe Effizienz, sondern auch für eine ansprechende Optik sorgen. Herzstück der Anlage ist eine modulare Victron-Lösung mit drei einphasigen Wechselrichtern à 8 kW, die durch drei MPP-Tracker und eine leistungsfähige 1000A-Stromschiene ergänzt werden. Für die Energiespeicherung wurde ein System aus fünf BMZ-Speichern installiert, das eine nutzbare Kapazität von insgesamt 35,5 kWh bietet.

Das Gesamtsystem arbeitet auf einer 48V-DC-gekoppelten Basis und ist mit einer automatischen Notstrom-Umschaltung ausgestattet. Dadurch steht jederzeit eine zuverlässige und sichere Stromversorgung zur Verfügung, die den Komfort und die Energieunabhängigkeit der Bewohner entscheidend erhöht.

Innovative Montagestruktur

Die Unterkonstruktion wurde mit Systemen von K2 realisiert und optimal an die baulichen Gegebenheiten angepasst. Auf der Süd-Ost-Seite des Gebäudes kam ein Kreuzverbund auf Naturschieber zum Einsatz, während auf den Flachdachbereichen eine zehn Grad aufgeständerte West-Ausrichtung gewählt wurde. Diese Kombination sorgt für eine optimale Nutzung der Sonneneinstrahlung über den gesamten Tag hinweg und garantiert einen gleichmäßig hohen Energieertrag.

Intelligente Energieoptimierung

Um den erzeugten Strom noch effizienter einzusetzen, wurde der bestehende Zählerplatz umfassend umgebaut. Durch die Umstellung auf eine kaskadierte Messung ist es nun möglich, sowohl den selbst erzeugten Strom gezielt für den Eigenverbrauch zu nutzen als auch einen vergünstigten Sondertarif für die Wärmepumpe in Anspruch zu nehmen. So profitieren die Bewohner gleich doppelt: von einer hohen Autarkie und gleichzeitig von reduzierten Energiekosten.

Zukunftssicher und Energieunabhängig

Mit dieser maßgeschneiderten Lösung erhält der Bauherr eine leistungsstarke und zukunftssichere Photovoltaikanlage, die Eigenverbrauch, Speichertechnologie und Notstromversorgung perfekt miteinander verbindet. Das Ergebnis ist eine nachhaltige und flexible Energieversorgung, die den Alltag komfortabler macht und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Interesse an einem Angebot oder einer Beratung?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Für ein individuelles Angebot oder ein persönliches Beratungsgespräch können Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@lfelektro.de senden oder unser Kontaktformular nutzen. Wir melden uns.

Bleiben Sie in Kontakt – auch über Social Media

Wussten Sie schon? Die LF Elektro GmbH teilt auf Social Media spannende Einblicke in aktuelle Projekte. Folgen Sie uns und entdecken Sie innovative Lösungen und neueste Technologien. Über unsere Social-Media-Kanäle erreichen Sie uns ebenfalls direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!