Bei diesem Projekt wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 9,12 kWp realisiert. Ziel war es, das Eigenheim nicht nur mit nachhaltigem Solarstrom zu versorgen, sondern gleichzeitig eine sichere Notstromlösung zu integrieren. Dank der dreiphasigen Netzersatzversorgung ist das gesamte Haus auch im Falle eines Stromausfalls vollumfänglich abgesichert.
Für die Umsetzung wurden 24 Meyer Burger FullBlack Module mit jeweils 380 Wp installiert. Diese Module überzeugen durch ihre hohe Effizienz und ein elegantes, homogenes Erscheinungsbild auf dem Dach.
Das Herzstück der Anlage bildet ein Fronius Hybridwechselrichter mit 10 kW Leistung, der zusammen mit einem 7,7 kWh Speicher eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Durch die DC-Kopplung arbeitet das System besonders effizient und ermöglicht es, den erzeugten Solarstrom optimal zu speichern und zu nutzen.
Die integrierte Notstromlösung sorgt zudem dafür, dass bei einem Netzausfall automatisch und unterbrechungsfrei auf Ersatzstrom umgeschaltet wird. Damit bleibt der gesamte Haushalt jederzeit versorgt.
Die Unterkonstruktion wurde mit einem K2 Systems Kreuzverbund umgesetzt. Diese stabile Lösung sorgt für eine langlebige, sichere Befestigung der Module und eine optimale Ausrichtung zur Sonne – die Basis für gleichbleibend hohe Erträge über viele Jahre hinweg.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Für ein individuelles Angebot oder ein persönliches Beratungsgespräch können Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@lfelektro.de senden oder unser Kontaktformular nutzen. Wir melden uns.
Wussten Sie schon? Die LF Elektro GmbH teilt auf Social Media spannende Einblicke in aktuelle Projekte. Folgen Sie uns und entdecken Sie innovative Lösungen und neueste Technologien. Über unsere Social-Media-Kanäle erreichen Sie uns ebenfalls direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!