Bei LF Elektro glauben wir an die Kraft des Zusammenhalts. Als regional verwurzeltes Unternehmen wissen wir, dass wirtschaftliches Handeln allein nicht ausreicht. Deshalb übernehmen wir Verantwortung – für unsere Heimat, unsere Mitmenschen und für die Werte, die uns verbinden. Unser Engagement beim FC Erzgebirge Aue ist Ausdruck dieser Haltung. Es steht für echte Verbundenheit, für gelebte Tradition und für das, was das Erzgebirge ausmacht.
Der FC Erzgebirge Aue verkörpert eine starke Identität, gewachsene Gemeinschaft und eine Geschichte, die Generationen geprägt hat. Als Unternehmen mit Wurzeln in derselben Region ist es für uns selbstverständlich, dort zu unterstützen, wo Haltung gefragt ist – auf dem Spielfeld ebenso wie im Alltag.
Wir wollen jungen Menschen zeigen, was möglich ist – im Sport, im Beruf, im Leben. Wenn Vereine und Unternehmen zusammenarbeiten, entstehen echte Chancen. Perspektiven werden sichtbar. Vorbilder greifbar. Aus Begeisterung wächst Motivation – und aus gemeinsamem Handeln entsteht Zukunft.
Gemeinsam mit dem FC Erzgebirge Aue blicken wir voller Vorfreude auf die kommende Saison. Auf Herausforderungen, an denen wir wachsen. Auf echte Momente der Nähe und des Teamgeists – auf dem Platz wie im Unternehmen. Denn am Ende geht es nicht nur um Siege, sondern um das Miteinander. Im Team. In der Region. Und im ganzen Erzgebirge. Glück auf!
Der FC Erzgebirge Aue wurde 1946 gegründet und zählt heute rund 9.500 Mitglieder. Der Verein ist tief im Erzgebirge verwurzelt und steht für Bodenständigkeit, Zusammenhalt und Leidenschaft. Neben dem Profifußball – aktuell in der 3. Liga – engagiert sich der FCE in 14 weiteren Sportarten und legt großen Wert auf Nachwuchsförderung.
Seine Heimspiele trägt der Verein im modernisierten Erzgebirgsstadion aus, das über 16.000 Fans Platz bietet. Mit einem starken Zusammenhalt zwischen Fans, Region und Verein ist der FCE weit mehr als ein Fußballclub – er ist ein Stück Identität des Erzgebirges.