Sponsoring

Gemeinsam. Regional. Zukunftsorientiert.

Wir bei LF Elektro stehen nicht nur für moderne Elektrotechnik, sondern auch für gelebtes Engagement vor Ort. Als Unternehmen aus Annaberg wissen wir, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur in der Region, sondern ganz konkret in unserer Stadt. Darum unterstützen wir mit Überzeugung den VfB Annaberg 09.

Denn echte Nachwuchsförderung beginnt nicht im großen Stadion, sondern auf dem Trainingsplatz um die Ecke. Hier lernen Kinder, was Teamgeist bedeutet, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist und wie man gemeinsam wächst – Werte, die auch unsere Arbeit bei LF Elektro prägen.

Denn echte Nachwuchsförderung beginnt nicht im großen Stadion, sondern auf dem Trainingsplatz um die Ecke. Hier lernen Kinder, was Teamgeist bedeutet, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist und wie man gemeinsam wächst – Werte, die auch unsere Arbeit bei LF Elektro prägen.

Wo Teamgeist beginnt, dort wächst Zukunft.

Unsere Partnerschaft mit dem VfB Annaberg lebt von kurzen Wegen, ehrlicher Kommunikation und einem gemeinsamen Ziel: jungen Menschen Perspektiven zu geben. Wir investieren nicht nur in Technik – wir investieren in Menschen, in die nächste Generation und in unsere Heimat.

Ob auf dem Spielfeld oder im Berufsleben: Mut, Ausdauer und Teamgeist entscheiden. Eigenschaften, die nicht nur Sportler, sondern auch starke Fachkräfte von morgen auszeichnen. Deshalb ist unser Engagement beim VfB Annaberg 09 nicht einfach Sponsoring – es ist ein klares Bekenntnis zu unserer Stadt und den Menschen, die sie prägen.

Hier finden Sie die zugehörigen
Beiträge auf Social Media

VfB Annaberg 09 e. V.

Aus Annaberg. Für Annaberg. Mit Herz für den Fußball.

Der VfB Annaberg 09 wurde 1909 gegründet und ist seit jeher ein fester Bestandteil des sportlichen Lebens in Annaberg-Buchholz. Mit einem starken Fokus auf Nachwuchsarbeit, Leidenschaft und Gemeinschaftsgefühl bietet der Verein heute eine sportliche Heimat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – von den Bambinis bis zur A-Jugend, von der Frauenmannschaft bis zum Männerteam.

Die Heimspiele werden auf dem Kurt-Löser-Sportplatz ausgetragen. Aktuell spielt die erste Männermannschaft in der Landesklasse Sachsen West. Der Verein blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und setzt auch heute auf Entwicklung, Teamgeist und Bodenständigkeit.

Im Mittelpunkt steht dabei immer die Jugendförderung: Hier lernen junge Menschen, was es heißt, im Team zu spielen, Verantwortung zu übernehmen und mit Begeisterung für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten – Werte, die weit über den Sport hinausreichen.